
Diese Körperpflege bringt Sie einfach wieder in Form.
Endermologie
Ob jung oder in gereiftem Alter, ob schlank oder rundlich: Kaum eine Frau, die sich nicht mit der Cellulite auseinandersetzen muss. Hormonelle Schwankungen (Menstruation, Schwangerschaften, Menopause) begünstigen das Speichern von Fett und damit die Bildung von Orangenhaut auf Hüften, Bauch, Oberschenkeln und Gesäss. Überdies führen auch eine unausgewogene Ernährung und Bewegungsmangel zu Fettablagerungen, die als unschöne Pölsterchen sichtbar werden.
Die gängigen Gegenrezepte sind Wellness- und Abmagerungskuren fürs dicke Portmonee, Fitness bis zum Umfallen, Salben und Pülverchen aller Art oder gar Grossmutters geheimer Trank. Doch nützen tun sie allesamt selten. Neben einer ausgewogenen Ernährung und Sport in gesundem Mass helfen bei Cellulite vor allem Massagen.
Das derzeit beste Verfahren ist die Endermologie. Die revolutionäre Cellulite-Behandlung und Körperkontur-Massage ist medizinisch anerkannt. Sie basiert auf einer hochmodernen, nicht aggressiven Technik und bewirkt erstaunliche Resultate.
Die Endermologie umfasst eine Reihe spezieller therapeutischer Massagen, die den Blut- und Kreislauf stimulieren, die Haut straffen, den Abtransport der Schadstoffe im Körper fördern und vor allem die Cellulite effektiv bekämpfen. Mit dem hochmodernen, speziell für die Endermologie entwickelten Massagegerät Cellu M6 wird eine Hautfalte erfasst und in der Folge ein- und ausgerollt - eine Art Hautgymnastik, die das Bindegewebe aufbaut.
Die Endermologie kann auf medizinische Eingriffe oder chemische Substanzen verzichten, weil sie den Organismus auf natürliche Weise stimuliert. Deshalb birgt die sanfte Methode keinerlei Risiken und unerwünschte Nebenwirkungen.
Technik - So funktioniert Endermologie
Die Endermologie leitet einen natürlichen Vorgang ein, der übermässige Fettablagerungen abbaut und gleichzeitig die obere Hautschicht sichtbar strafft und widerstandsfähiger macht. Das Resultat einer Endermologie-Behandlung ist eine weitgehend von Cellulite befreite, glatte und feste Haut. Je nach individueller Konstitution liegt eine Reduktion um eine bis zwei Konfektionsgrössen durchaus im Bereich des Möglichen, wobei Polster nicht an Stellen verschwinden, wo Rundungen erwünscht sind (Gesicht, Brüste). Darüber hinaus hat das wegweisende Verfahren weitere Vorzüge: Es entspannt den Körper und steigert das allgemeine Wohlbefinden.
Resultate - Das bewirkt Endermologie

Am Anfang einer Endermologie-Behandlung steht ein persönliches Beratungsgespräch. Dabei werden die individuellen Bedürfnisse abgeklärt und die Wirkungsweise der Endermologie demonstriert. Auf dieser Basis wird das weitere Vorgehen besprochen und ein massgeschneiderter Therapieplan festgelegt.
Die Massagebehandlungen erfolgen ein- bis zweimal pro Woche und dauern je 35 Minuten. Durchschnittlich sind 15 Behandlungen nötig (bei sehr ausgeprägter Cellulite oder starker Übergewichtigkeit eventuell mehr). Um einen dauerhaften Erfolg zu gewährleisten, empfiehlt sich eine Nachbehandlung pro Monat